
Fahrzeuge von BORCO HÖHNS überzeugen durch ihre Qualität und Langlebigkeit


Am Beispiel eines Fisch-Verkaufswagens lassen sich die Qualitätsmerkmale eines echten „Borco“ gut erläutern. Beim Handel mit frischem Fisch sind die Materialien höchsten Anforderungen ausgesetzt. BORCO HÖHNS verwendet im Verkaufsraum grundsätzlich nur wasserbeständige PUR-Materialien, da Holz im täglichen Gebrauch nach kurzer Zeit Wasser aufnehmen und seine Struktur verändern würde. Ein weiterer Grund für den Einsatz von Polyuretan ist die gute Reinigungsfähigkeit, damit die strengen Hygienenormen eingehalten werden können. Da beim Handel mit Fisch mit viel Wasser und Marinaden gearbeitet wird, wird der Fußboden besonders beansprucht. Ein Zwei-Komponenten Polyesteranstrich bildet eine durchgehend geschlossene, wasserabweisende und homogene Bodenwanne ohne Nähte, die sich bis zur Arbeitsfläche hochzieht.




Bei den Kühlanlagen kann es zu Korrosion oder Leckagen kommen. Ein leichter Salzgehalt im Wasser und herabtropfende Flüssigkeiten mit einem hohen PH-Wert greifen das Material an und sorgen für Korrosion. BORCO HÖHNS verwendet daher innerhalb des Kühlsystems grundsätzlich verzinnte Kupferrohre bei den Verdampfern und Rohrleitungen. Eine spezielle LCE Beschichtung schützt die Verflüssiger der Kühlanlagen vor Beschädigungen. Edelstahloberflächen auf den Arbeitsflächen sind an den Wänden hochgezogen und bilden auch hier eine Art Wanneneffekt. Alle Bereiche sind hochwertig versiegelt und geben Schmutz und Flüssigkeiten keine Angriffsfläche und schonen somit langfristig das Material.
Analyse und Auswertung von Tausenden Verkäufen zeigt hohen Restwert
Aufgrund dieser Erkenntnisse hat sich der kaufmännische Leiter Gerrit Volger die verkauften Fahrzeuge der letzten Jahre genauer angesehen. Die Auswertung von über 5000 Fahrzeugen hat Volger genau analysiert und die Punkte Qualität, Langlebigkeit, Wiederverkaufswert und Restwert untersucht. Im Ergebnis kam heraus, dass der Restwert eines BORCO Selection Modells nach 6 Jahren immer noch bei bis zu 40% des Neupreises liegt. Damit ist der Wiederverkaufswert deutlich höher als der von Modellen anderer Hersteller.
BORCO HÖHNS sieht sich hier in seiner Strategie bestätigt. Hochwertige Materialien und eine ausgereifte Verarbeitung sorgen für eine hohe Langlebigkeit ihrer Fahrzeuge. Die Verkaufsmobile sind nicht nur ein zuverlässige Begleiter im Verkaufsalltag sondern auch eine wertstabile Investition für das eigene Unternehmen.
Zusammenfassung:
- Der Anschaffungspreis alleine ist kein aussagekräftiges Kriterium darüber, ob ein Fahrzeug günstig oder teuer ist.
- Der Einsatz hochwertiger Materialien sichert bei BORCO HÖHNS die Langlebigkeit der Fahrzeuge.
- Technische Lösungen werden branchenspezifisch erarbeitet und Anforderungen individuell angepasst.
- Langjährige Praxiserfahrung der Mitarbeiter*innen und ein enger Austausch mit Kund*innen führen zu stetigen Qualitätsverbesserungen.
- Analyse tausender Verkäufe ergibt überdurchschnittlich hohe Wiederverkaufswerte und eine hohe Wertstabilität der BORCO HÖHNS Fahrzeuge.