Mehr als 2.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Fahrzeugbau, zukunftsweisende Digitalisierungslösungen und innovative Finanzierungskonzepte zu informieren.
Technologische Fortschritte und nachhaltige Entwicklungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNeue Fahrwerk-Lösungen für den mobilen Verkauf
Unser neu entwickeltes Carbon-Fahrgestell ermöglicht eine Zuladungserhöhung von bis zu 185 kg, ohne das zulässige Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen zu überschreiten – somit kann das Fahrzeug weiterhin mit einem Führerschein der Klasse B gefahren werden.
Darüber hinaus wurde ein neues Fahrgestell von Alko mit einer Tandemachse auf Mercedes-Basis vorgestellt. Ein Renault-Master-Testfahrgestell demonstrierte den aktuellen Entwicklungsstand und wird künftig als Basis für unsere Fahrzeuge dienen. Zudem informierten wir unsere Kunden über die neuesten Fiat-Fahrgestelle und deren vielfältige Motor- und Ausstattungsvarianten.
Digitalisierung auf dem Vormarsch
Mit dem Portal „MyBorco“ ermöglicht BORCO HÖHNS eine digitale Überwachung von Fahrzeug- und Kühldaten in Echtzeit, was eine präzisere Kontrolle und eine optimierte Nutzung der Fahrzeuge gewährleistet. Neue Sensoren erfassen die Kühldaten nach HACCP-Standard und belegen die durchgängige Einhaltung der Kühlketten.
Ein weiteres Highlight war die Vorstellung einer neuentwickelten, frequenzgesteuerten Kühlmaschine, die den Betrieb einer sieben Meter langen Kühltheke mit 230 Volt ermöglicht und dabei bis zu 30 % Energie einspart.
Flexible Finanzierungs- und Leasingoptionen
Die PS Leasing & Finanz GmbH stellte innovative Finanzierungskonzepte vor, die den Erwerb individueller Verkaufsfahrzeuge erleichtern. Neben klassischen Leasingmodellen wurden auch neue Möglichkeiten für Kurz- und Langzeitmieten vorgestellt.
Service und Kundenorientierung im Fokus
BORCO HÖHNS setzt weiterhin auf erstklassigen Kundenservice. Ein mobiles Serviceteam ermöglicht Reparaturen direkt vor Ort, während der wachsende Online-Shop den einfachen und schnellen Bezug von Ersatzteilen sicherstellt.
120 Fahrzeuge ausgestellt
Auf dem Ausstellungsgelände und in den Hallen präsentierten wir mehr als 120 Fahrzeuge – darunter Neufahrzeuge, Gebrauchte in Top-Qualität sowie sofort verfügbare Vorführmodelle. Gezeigt wurden Verkaufsfahrzeuge für nahezu jede Branche, Foodtrucks, Imbissmobile und Anhänger. Ein besonderes Highlight war unser neuer Imbissanhänger „Borco Light“, speziell für Neueinsteiger konzipiert. Dieser kompakte Anhänger bietet alles, was für einen erfolgreichen Start ins mobile Geschäft benötigt wird.
Positive Resonanz und gelungene Veranstaltung
Die Frühjahrsschau 2025 bot nicht nur fachlichen Austausch, sondern auch ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Livemusik und kulinarischen Highlights. Zudem wurden durch Spendenaktionen das Kinderhospiz in Syke mit über 1.000 Euro unterstützt. Mit vielen neuen Impulsen und spannenden Gesprächen geht BORCO HÖHNS gestärkt ins Jahr und freut sich bereits auf die Frühjahrsschau 2026!
Rotenburg (Wümme), März 2025