Katja Stratmann von Katjas Fischwelt in ihrem neuen Verkaufsanhänger

Neuer Verkaufsanhänger für Katjas Fischwelt.

„Ich l(i)ebe Fisch“ – das ist nicht nur ein Statement auf einer Website. Wer sich mit Katja Stratmann von Katjas Fischwelt unterhält, merkt schnell, dass die junge Unternehmerin es ernst meint und mit ihrem neuen Verkaufsanhänger von BORCO HÖHNS, der bei ihren Kunden gut ankommt. – Ein Interview.

Kürzlich durften wir wieder ein besonderes Anhänger-Projekt abschließen. Die Auftraggeberin ist Jungunternehmerin Katja Stratmann von Katjas Fischwelt, die mit ihren Verkaufsanhängern im Raum Diepholz unterwegs ist. Wenn sie sagt, dass Fisch ihre Welt ist, dann ist das nicht einfach nur ein Werbeslogan. Sie hat den Fischverkauf perfektioniert und ihr ganz eigenes Konzept für ihren neuen Verkaufsanhänger gemeinsam mit den Planern von BORCO HÖHNS umgesetzt. Wir haben uns mit Katja Stratmann über die Entstehung ihres neuen Verkaufsanhängers unterhalten.

Katja Stratmann und Ehemann vor dem BORCO HÖHNS Verkaufsanhänger

BORCO HÖHNS: Frau Stratmann, wie lange sind Sie schon im Geschäft?

Katja Stratmann: Ich habe mich vor etwa zehn Jahren selbständig gemacht. Ich bin damals mit 21 Jahren ins kalte Wasser gesprungen und habe mir das Geschäft komplett neu aufgebaut.

Wie sind Sie auf die Geschäftsidee gekommen? Mit frischem Fisch zu handeln ist ja nun etwas komplizierter.

Den Fischverkauf kenne ich noch aus meiner Kindheit. Bis ins Teenageralter hatten meine Eltern einen Fischhandel. Mein Vater war damals auch mit einem Verkaufsanhänger unterwegs und stand auf den Märkten hier in der Region um Diepholz.

Konnten Sie etwas von Ihrem Vater übernehmen?

Nein, ich habe komplett von vorne angefangen. Mein erster Verkaufsanhänger war ein gebrauchter SEBA-Anhänger, der auch schon aus dem Hause Borco stammt. Der Anhänger war bei uns zehn Jahre im Einsatz. Wir arbeiten noch mit einem zweiten Anhänger, den wir auch gebraucht gekauft haben. Für den ersten Anhänger brauchten wir irgendwann Ersatz. Im letzten Jahr hatte ich mich dann für einen neuen Anhänger von BORCO HÖHNS entschieden, den wir nach meinen Wünschen herstellen lassen wollten.

Wie groß ist Ihr Team?

Wir haben eine Vollzeitkraft und sechs Aushilfen. Mein Mann und ich kommen noch dazu. Wir bringen die Anhänger zu ihren Stellplätzen, bauen auf und bestücken sie.

Wo sind Sie zu finden? Gibt es Plätze an denen Sie gern verkaufen?

Meistens stehen wir an festen Plätzen vor Supermärkten wie REWE, Famila oder Combi. Wir stehen aber auch auf Stadtfesten, auf Sondermärkten oder wie jetzt gerade auf einer Kirmis. Wichtig sind auf jeden Fall unsere kontinuierlich festen Verkaufszeiten für unsere Kunden.

Wie organisieren Sie Ihre Verkäufe?

Wir bekommen den Frischfisch direkt aus Bremerhaven. Ich beliefere die Verkaufsanhänger dann mit einem eigenen kleinen Kühlwagen. Wir arbeiten an 43 Wochenenden von Karneval bis Silvester. (Fügt lachend hinzu) Wir opfern hier unser Leben!

Erzählen Sie uns von der Planungsphase. Was war Ihnen bei Ihrem neuen Anhänger wichtig? 

In die Planung flossen zehn Jahre Erfahrung. Vor allem brauchten wir eine neue, größere Doppel-Fritteuse, damit die Kunden nicht so lange warten müssen. Wenn wir zu dritt im Anhänger arbeiten, kann es hinter der Theke schon mal eng werden. Daher wollte ich unbedingt eine hydraulisch verschiebbare Theke haben damit wir mehr Arbeitsraum im Inneren bekommen. Während zwei von uns Mädels an der Theke stehen und verkaufen, kann im Hintergrund eine dritte Kollegin Brötchen belegen, Backfisch zubereiten und die Mittagsküche vorbereiten. Die Lichtsituation war mir auch wichtig. Damit nicht alles kalt und steril wirkt, haben wir ein neues Lichtkonzept eingeplant. Nur der Frischfisch wird weiß ausgeleuchtet. Den Räucherfisch beleuchten wir mit warmen Licht. Das sieht besonders appetitlich aus.

Wie sind die Reaktionen auf Ihren neuen Anhänger bei Ihren Kunden ausgefallen?

Unsere Kunden finden den Neuen toll. Er sieht wirklich hochwertig aus und vermittelt Qualität. Von Kindheit an weiß ich: Fischverkauf ist Vertrauenssache! Hygiene und Einhaltung der Lebensmittelverordnungen stehen bei mir an erster Stelle. Und das merken auch meine Kunden. Und bei uns am Verkaufsanhänger gibt es nicht nur leckeren Fisch. Bei uns hat man auch ein offenes Ohr für die Belange unserer Kundinnen und Kunden.

Was ist Ihr nächstes Projekt?

Wir würden gern in den Straßenverkauf einsteigen. Ich würde gern mal eine Verkaufstour mit einem Verkaufsmobil ausprobieren. Dafür sind wir auf der Suche nach einem guten Gebrauchten. Das Team von BORCO HÖHNS will uns dabei unterstützen und hält bereits die Augen auf.

Frau Stratmann, vielen Dank für das Gespräch. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und viel Freude mit Ihrem neuen BORCO.
Das Gespräch mit Frau Stratmann führte Ralf Reincken, BORCO HÖHNS GmbH.

Der neue 4,5 m | 2,5 t Fisch & Feinkost Verkaufsanhänger von Katjas Fischwelt im Detail:

Verkaufsanhänger Fisch von Katjas Fischwelt
Blick auf die Verkaufskühltheke MAXIMA TOP mit Umluftkühlung
Katjas Fischwelt Verkaufsanhänger Verkaufskühltheke
Verkaufskühltheke OPTIMA mit 74 cm Auslagentiefe
Elektrische Schiebetheke für einen größeren Arbeitsbereich im Innenraum.
Verkaufsanhänger Fisch mit Doppelfriteuse
Leistungsfähige Doppelfriteuse, Heißluftofen und großzügige Arbeitsflächen im Innenraum
Verkäuferin im Fisch Verkaufsanhänger von Katjas Fischwelt
Gute Stimmung im Verkaufsanhänger von Katjas Fischwelt

Sie haben Interesse an einem Verkaufsmobil oder Verkaufsanhänger?

Schauen Sie sich unsere Standard-Fahrzeuge in unserem Selection Bereich für Fisch & Feinkost an oder lassen Sie sich individuell zu einem neuen Verkaufsfahrzeug für Fisch beraten. Beachten Sie auch unsere ständig wechselnden Angebote an Verkaufsmobilen und Verkaufsanhängern in unserem Gebrauchtfahrzeug- und Vorführer-Bereich.