Ab dem 1. Juli 2025 tritt in Deutschland eine neue steuerliche Regelung in Kraft, die für viele Unternehmer eine erhebliche Entlastung bringt – insbesondere auch für Betriebe, die in mobile Verkaufsfahrzeuge investieren. Die Bundesregierung hat im Rahmen ihres Wachstumsboosters eine degressive Abschreibung in Höhe von 30 % pro Jahr für bewegliche Wirtschaftsgüter beschlossen. Dies dient dem schnellen Anschub wachstumswirkender Investitionen. Was das für unsere Kunden bei Borco Höhns bedeutet? Mehr steuerliche Flexibilität, höhere Investitionsbereitschaft – und ganz neue wirtschaftliche Spielräume.
Was bedeutet die neue degressive Abschreibung konkret?
Die neue Regelung erlaubt es, beim Kauf eines neuen beweglichen Wirtschaftsguts des Anlagevermögens (z. B. eines Verkaufsfahrzeugs) bis zu 30 % der Anschaffungskosten im ersten Jahr steuerlich abzusetzen. In den Folgejahren wird dann der gleiche Prozentsatz vom jeweiligen Restbuchwert abgeschrieben – also Jahr für Jahr mit sinkendem Betrag.
Unternehmen haben nun daher die Wahl zwischen der linearen und der neuen degressiven Abschreibungsmethode. Die degressive Abschreibung bietet insbesondere in den ersten Jahren einen höheren steuerlichen Entlastungseffekt und kann dadurch die Liquidität verbessern.
Vorteile für Kunden von Borco Höhns


Unsere Kunden – ob Fleischer, Bäcker, Imbissbetreiber, Fisch- oder Feinkosthändler, Blumen- oder Obstverkäufer – setzen auf mobile Lösungen. Mit der neuen Abschreibungsregel ergeben sich klare Vorteile beim Erwerb eines Verkaufsfahrzeugs von Borco Höhns:
Vorteil: |
Wirkung: |
Schnellere steuerliche Entlastung |
Bis zu 30 % Abschreibung bereits im 1. Jahr |
Bessere Liquidität |
Steuerersparnis reduziert sofort die Steuerlast |
Attraktive Investitionsbedingungen |
Neue Fahrzeuganschaffungen wirtschaftlich noch lohnender |
Längeres Nutzungsfenster |
Fahrzeuge gelten trotzdem über mehrere Jahre als abschreibungsfähig |
Kombinierbar mit anderen Förderungen |
Je nach Branche und Region sind weitere Zuschüsse möglich |
Beispielrechnung
Ein mobiles Verkaufsfahrzeug von Borco Höhns kostet netto 100.000 € und wird am 1. Juli 2025 angeschafft:
Jahr | Abschreibungssatz | Abschreibungsbetrag | Buchwert am Jahresende |
---|---|---|---|
2025 | 30 % von 100.000 € | 30.000 € | 70.000 € |
2026 | 30 % von 70.000 € | 21.000 € | 49.000 € |
2027 | 30 % von 49.000 € | 14.700 € | 34.300 € |
2028 | 30 % von 34.300 € | 10.290 € | 24.010 € |
Bereits nach drei Jahren sind rund 66.000 € steuerlich abgeschrieben – das entlastet Ihre Bilanz und gibt Spielraum für weiteres Wachstum.
Wann gilt die Regelung?
- Start: 1. Juli 2025
- Gültigkeit: Für alle beweglichen Wirtschaftsgüter, die zwischen dem 1.7.25 und dem 31.12.27 angeschafft oder hergestellt werden
- Anwendung: Gilt für Unternehmen aller Größen – vom Solo-Selbstständigen bis zum Mittelständler
Und was ist sonst im Investitionsbooster enthalten?
Neben der degressiven Abschreibung sieht das Wachstums- und Investitionsprogramm der Bundesregierung unter anderem folgende Maßnahmen vor:
- Geplante Senkung der Körperschaftsteuer auf bis zu 10 % ab 2028
- Ausweitung der Forschungszulage für innovative Unternehmen
- Förderung klimaschonender Mobilität – etwa mit Sonderabschreibungen für E-Fahrzeuge
- Steuerliche Vereinfachungen bei Mitarbeiterkapitalbeteiligungen
Fazit: Jetzt strategisch planen – mit Borco Höhns an Ihrer Seite
Die neue steuerliche Abschreibung bietet eine einmalige Gelegenheit, in die Zukunft Ihres Geschäfts zu investieren. Als Hersteller hochwertiger, individuell konfigurierbarer Verkaufsfahrzeuge unterstützen wir Sie mit persönlicher Beratung und maßgeschneiderten Angeboten.
Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welches Fahrzeug zu Ihnen passt – und wie Sie schon 2025 steuerlich profitieren können.
Jetzt beraten lassen: => borco.de/kontakt/ oder telefonisch unter 04261 6710
Fahrzeuglösungen entdecken: => Borco Bestandsfahrzeuge neu & gebraucht anschauen
Jetzt bei Borco Höhns melden:
Quellen & weiterführende Informationen:
Bundesregierung: Investitionsbooster im Überblick
IHK München: Details zur steuerlichen Förderung
Baker Tilly: Fokus des Gesetzes
BDO: Aktuelle Steuereinschätzungen
EY (PDF): Übersicht Investitionsprogramm
Borco Höhns, Rotenburg (Wümme), im Juni 2025