Dreiste Diebstähle auf dem Heimweg vom Wochenmarkt

Schutz vor Diebstahl im Straßenverkehr – Tipps und Lösungen für Verkaufsfahrzeuge

Kürzlich wurden zwei Wochenmarkthändler Opfer eines besonders hinterhältigen Diebstahls: Auf dem Heimweg vom Wochenmarkt, während sie mit ihrem Verkaufsfahrzeug an einer Ampel hielten, stiegen unbekannte Täter unbemerkt durch die nicht verriegelte Hecktür ein und entwendeten die Tageskasse. Erst zu Hause, beim Aufräumen der Fahrzeuge, fiel der Verlust auf.

Was tun, wenn ein Diebstahl bemerkt wird?

Auch wenn der Diebstahl erst zeitverzögert bemerkt wird, ist schnelles und überlegtes Handeln wichtig. Zunächst sollte versucht werden, den möglichen Tatzeitpunkt einzugrenzen – wann und wo wurde die Kasse zuletzt gesehen? Gab es während der Fahrt auffällige Situationen oder längere Standzeiten, etwa an Ampeln oder Kreuzungen?

Wichtig: Das Fahrzeug sollte nicht verändert oder gründlich gereinigt werden, bevor die Polizei informiert ist. Mögliche Spuren wie Fingerabdrücke oder Schuhabdrücke könnten für die Ermittlungen relevant sein.

Auch wenn der genaue Zeitpunkt des Diebstahls nicht bekannt ist, sollte der Vorfall unbedingt der Polizei gemeldet werden. Entweder telefonisch oder direkt bei der nächsten Dienststelle kann Anzeige erstattet werden. Dabei sollten möglichst viele Informationen gegeben werden, z. B.:

  • Möglicher Tatort oder Tatzeit
  • Beschreibung der entwendeten Kasse und des Bargeldbetrags
  • Besonderheiten am Fahrzeug oder verdächtige Beobachtungen
  • Eventuelle Dashcam- oder Überwachungsaufnahmen

Lassen Sie sich eine Anzeigenummer aushändigen, damit der Fall bei Rückfragen oder gegenüber der Versicherung eindeutig zugeordnet werden kann.

Moderne Kassensysteme in Borco Höhns Verkaufsfahrzeugen erschweren Diebstähle

Technische Möglichkeiten für mehr Sicherheit

Solche Vorfälle zeigen, wie wichtig technische Sicherheitsvorkehrungen auch nach dem Marktbetrieb sind. In unseren Fahrzeugen können verschiedene Systeme verbaut oder nachgerüstet werden, um genau solchen Situationen vorzubeugen.

  • Verschließen Sie vor Fahrtantritt die Türen zum Verkaufsraum von außen
  • Nehmen sie die Tageseinnahmen mit zu sich ins Fahrerhaus.
  • Lassen Sie sich eine verschließbare Kasse einbauen
  • Elektronische Waagen-Kassen sind durch Schließmechanismen gesichert
  • Sichern sie ihre Einnahmen auch während des Abbaus im Fahrerhaus und verschließen sie die Zentralverriegelung.

Es kam sogar vor, dass Diebe das Fahrzeug betreten haben, als der Inhaber an einer Fritteuse arbeitete und den Verkaufsraum kurzzeitig nicht im Blick hatte.

Deshalb lassen sich alle Türen von Borco Höhns von innen manuell verriegeln. So können sie sich auch während der Arbeitszeit sicher fühlen und sind vor Übergriffen geschützt. Wir beraten Sie gern zu individuellen Sicherheitslösungen – sprechen Sie uns an!

So hilfreich technische Maßnahmen auch sind: Ihre Aufmerksamkeit ist und bleibt der wichtigste Sicherheitsfaktor. Lassen Sie Bargeld nie offen im Verkaufsraum, auch nicht bei kurzen Fahrten. Verriegeln Sie das Fahrzeug konsequent – besonders an Ampeln oder beim Halten. Und werfen Sie bei jedem Stopp einen kurzen Blick in die Rückspiegel.

Borco Höhns, Rotenburg (Wümme), im Mai 2025

 

Weitere News

nova-steuer-faellt-weg-oesterreich-borcohoehns5
19.05.2025 | News
Ab 1. Juli 2025 entfällt in Österreich die NoVA für leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 t. Das betrifft viele mobile Verkaufsfahrzeuge von Borco Höhns – und spart Wochenmarktbeschickern wie Imbissbetreibern, Fleischern, Bäckern, Blumenhändlern und Direktvermarktern bares Geld beim Fahrzeugkauf. Jetzt informieren und von steuerfreien Investitionen profitieren!
Wochenmarkt in Münster - Eine Institution und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt
16.05.2025 | News
Wochenmärkte sind mehr als Verkaufsplätze. Sie sind Treffpunkte voller Leben, Vertrauen und echter Begegnung. Sie sind besondere Orte und für jede Innenstadt ein Gewinn!
Der Borco Höhns Foodtruck auf dem Rollfeld des BER Berlin Brandenburg Airport
08.05.2025 | News
Der neue Borco Foodtruck versorgt täglich rund 250 Mitarbeitende auf dem BER Berlin Brandenburg Airport – vom Hausmeister, über die Loader bis hin zur Flughafenfeuerwehr.
Technikerschule-hamburg-borcohohns-01
30.04.2025 | News
Einblicke statt Unterricht – Hamburger Technikerschule BS16 zu Besuch im Rotenburger Werk bei Borco Höhns
fleischerei-asseln-Borcohoehns_verkaufsanhaenger_01
22.04.2025 | News
Fertigstellung zum 75-jährigen Marktjubiläum in Varel: Michael Asseln und seine Tochter bei der Übergabe im Borco Höhns Werk.
metzgerei-remmel-borcohohns_07
02.03.2025 | News
Der neue Borco Foodtruck versorgt täglich rund 250 Mitarbeitende auf dem BER Berlin Brandenburg Airport – vom Hausmeister, über die Loader bis hin zur Flughafenfeuerwehr.
verkaufswagen-haehnchengrill_05
20.02.2025 | News
Neues Grillmobil für knusprige Hähnchen mit hoher Zuladung an zufriedenen Kunden übergeben.
Molkereiprodukte-kaese-mobil_borco_06
04.02.2025 | News
Neues & perfekt ausgestattetes Verkaufsfahrzeug für feinste Käse- und Molkereiprodukte in der Region Saalfeld-Rudolstadt
VW-MAN-BorcohoehnsFoodtruck_01_titel
09.01.2025 | News
Neuer, elektrischer Foodtruck für VW Werk in Emden.
Verkaufsmobil von Borco Höhns: Fischfachgeschäft La Poissonnerie aus München wird ausgezeichnet mit dem Seafood Star 2025
13.11.2024 | News
Münchener Fischfachgeschäft gewinnt begehrten Branchenpreis für das „Beste Mobile Fischfachgeschäft 2025“.
Die Wochenmärkte in Bremen gehen eine Kooperation mit Borco Höhns ein.
31.10.2024 | News
Förderung der Wochenmärkte in Bremen und Bremerhaven – Borco Höhns und der Großmarkt Bremen machen den Einstieg leicht
Verkaufsfahrzeuge und Verkaufsanhänger auf der Herbstschau bei Borco Höhns in Rotenburg
21.10.2024 | News
Die Borco Höhns Herbstschau bot einen spannenden Blick in die Welt der Verkaufsanhänger und Verkaufsmobile. Top Gebrauchtfahrzeuge und Neufahrzeuge überzeugten Händlerinnen und Händler.
Verkaufsfahrzeuge vs stationäre Filiale. Was spricht für den mobilen Verkauf aus dem Verkaufsmobil, dem Verkaufsanhänger, Foodtruck oder dem Imbissanhänger. Wir zeigen Vorteile und Unterschiede zwischen Filialgeschäft und Verkausfahrzeug auf.
26.08.2024 | News
Bieten Verkaufsfahrzeuge und Verkaufsanhänger Vorteile gegenüber einem Filialgeschäft? Erreichen Sie mit weniger Personal und niedrigeren Kosten mehr Kunden? Wir gehen der Sache auf den Grund!
Regionale Produkte - mit frischer Ware aus eigener Herstellung direkt zum Kunden. BORCO HÖHNS entwickelt mobile Hofläden für Direktvermarkter und stimmt die Fahrzeuge auf die Produktepalette ab.
26.08.2024 | News
Regionale Produkte – mit frischer Ware aus eigener Herstellung direkt zum Kunden. BORCO HÖHNS entwickelt mobile Hofläden für Direktvermarkter und stimmt die Fahrzeuge auf die Produktepalette ab.
Verkaufsfahrzeuge mieten statt kaufen – entdecken Sie Foodtrucks, Verkaufswagen und Imbissanhänger, um Ihr Geschäft mobil zu machen und neue Märkte zu erobern. Mieten Sie Ihren Verkaufserfolg!
26.08.2024 | News
Kompakte und leistungsstarke Fahrzeuge für jeden Catering- und Partyservice. BORCO HÖHNS baut passende Foodtrucks für jede mobile Versorgung bei Events und Großveranstaltungen.
Verkaufsfahrzeuge mieten statt kaufen – entdecken Sie Foodtrucks, Verkaufswagen und Imbissanhänger, um Ihr Geschäft mobil zu machen und neue Märkte zu erobern. Mieten Sie Ihren Verkaufserfolg!
26.08.2024 | News
Mieten Sie Foodtrucks, Verkaufsfahrzeuge oder Verkaufsanhänger. Mit uns erschließen Sie erfolgreich neue Märkte und überbrücken Ladenumbauten.
Wolfram_Scheiding_Ausstell_001
08.08.2024 | News
Wolfram Scheiding ist ihr kompetenter Ansprechpartner in Thüringen und Sachsen. Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung kennt Wolfram Scheiding die Bedürfnisse der Händler ganz genau.
Was können wir für Sie tun?